Paul Beatty

amerikanischer Schriftsteller; Werke: Romane, Lyrik, u. a. "Der Sklavenmessias", "Slumberland", "The Sellout"

* 9. Juni 1962 Los Angeles

Internationales Biographisches Archiv – Personen aktuell 05/2017

vom 31. Januar 2017 (mf), ergänzt um Meldungen bis KW 11/2022

Herkunft

Paul Beatty wurde am 9. Juni 1962 in Los Angeles geboren, wo er auch aufwuchs.

Ausbildung

B. besuchte die California's El Camino Real High School. Mit 17 Jahren verließ er Los Angeles, studierte am Brooklyn College der Boston University und belegte ein Seminar bei Allen Ginsberg (Abschluss MFA in Kreativem Schreiben). Er studierte außerdem Psychologie an der Boston University (Abschluss MA). 1993 verbrachte er ein Jahr als Stipendiat in Berlin, wo er mit der Poetry-Slam-Szene in Kontakt kam.

Wirken

B. arbeitete als Lehrer für Kreatives Schreiben, u. a. an der Columbia University. Er trat außerdem bei Poetry Slams auf. 1990 gewann er in New York den Nuyorican Poets Cafe Grand Poetry Slam. Anfang der 1990er Jahre veröffentlichte er zwei Gedichtbände, in denen er sich mit schwarzen Rollenbildern und Rassismus in den USA auseinandersetzte. "Tatsächlich zeigt sein assoziativer, oft improvisiert wirkender Stil große Affinitäten für Sprechgesangskunst", befand das Kindler Literaturlexikon (2009). Gegen das Label als "...